Das gestrige Interview mit Master of Stumpe hatte mir sehr gut gefallen.Den grössten Respekt,den Trychlern !!! Ich hatte die vielen Demos immer genossen,oft bei schönem Wetter. Die grossen Vereine,Trychler,Albert und viele mehr,die hartnäckigsten am 10.4.25 in Altdorf.
Leider hat die Teilnehmerzahl immer mehr abgenommen! Wenn am 20.12.24 die Insassen im Bundeshaus auf den Platz geschaut hatten,waHr dass Resultat vielleicht eine feuchte Hose,man weiss es nicht.
Was aber Fakt war,soooo nehmen die uns nicht ernst!
Erich Honecker hätte sofort die Stasimitarbeiter mit vielleicht zehn Pkw losgeschickt und das ganze wäre vergessen gewesen. Am lustigsten fand ich Herrn Adrian Amstutz (SVP) mit seinem Gschenkliauftritt im winterlichen Garten,dass kann doch ein Erwachsener Mensch ernst nehmen! Was wollte er zeigen? Den schönen winterlichen Garten im Oberland? Nur Be und Beiträge hin und her zu schicken reicht nicht. Ich kenne Leute aus der Bewegung,dieś mit tanzen oder ähnlichem versucht hatten,auch dass ohne Erfolg.
Da ich seit meinem Handyupdate keine Netzfunde mehr posten kann,mein Englisch für den Beitrag nicht reicht,geht mal auf die Seite der WHO. So wie ich das vielleicht verstehe,klingt das nicht ganz so schön. Wir alle hatten genug Zeit,leider aber nicht zu gut genutzt. Keiner von den aktiv nicht so Aktiven muss sich wundern,niemand. Mit 1000 Leuten auf dem Platz nimmt uns niemand war. Ich möchte mich bei denen bedanken,die ich oft sah,mit einigen hatte ich viel Spass,mit anderen nur ein Hallo,ich kann nicht so auf Leute zugehen,manchmal schon. Ich wünsche ALLEN ganz schöne Ostertage,dass Wetter sollte besser werden.
PS.: Überlegt euch mal,was die Trychler über die Jahre geleistet hatten!!! Das ist echt unglaublich,auch in Deutschland unterwegs,Hut ab,die verdienen den GRÖSSTEN Respekt,das Gewicht der Glocken,das Alter,die vielen Kilometer,die Zeit,die Wegweisungen,ihr eigenes Geld! Das sind die eigentlichen Helden,ein Genuss sie zu sehen und hören!!! Tiefgarage Altdorf als Toplautstärke. Ne Sendung sie zu Ehren wäre schon mal eine Massnahme,Verfügung oder so. 😁
Zu diesem Audio-File folgt gleich eine Sendung.
(Es geht weniger um den Inhalt als darum, wie er entstanden ist.)
Der Reporter Stefan Theiler des Videomagazins «Schweiz imPuls» von Transition TV wollte in einer Umfrage in Schwyz, Winterthur, Finstersee, Bern und Schöftland herausfinden, in welchen Themenfelder und in welchen Situationen die Menschen gerne mutiger wären.
Schwurbler:
Ein Schwurbler ist, wenn jemand etwas redet was ich nicht nachvollziehen kann, weil ich an kognitiver Dissonanz leide.
Harald Kautz 18.04.2025
Quelle: https://t.me/FrankBraunPodcast