Daniel Stricker
News • Politics • Culture
Wir sind die Pitbulls gegen Bullshit. Für Freiheit!
Interested? Want to learn more about the community?
June 24, 2023
Die Prigoschin-Meuterei

Die russische Öffentlichkeit und wahrscheinlich auch die Politik wurden vollkommen durch die Aktion Prigoschins überrascht. Ich begreife immer noch nicht gut was in Prigoschin gefahren ist. Die untenstehende Möglichkeit ist genauso wahrscheinlich wie alle anderen Hypothesen. Meine Vermutung ist dass Prigoschin nach der langen Schlacht um Bachmut an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet und nicht mehr beurteilen kann was Realität ist, und was Wahn.

Er behauptet zum Beispiel dass:
- die Ukraine habe den Donbass seit acht Jahren nicht mehr bombardiert, und das Verteidigungsministerium erfinde lediglich Fakten, um sich in ein gutes Licht zu rücken.

- An den Grenzen zum Donbass haben wir sie beschossen, sie haben uns beschossen. Dies geschah all die langen 8 Jahre von 2014 bis 2022. Am 24. Februar gab es nichts Außergewöhnliches.

- Nach 2014 wurde der Donbass von Leuten aus der Präsidialverwaltung, dem FSB und Oligarchen ausgeplündert. Die Generäle zersägten das Geld, das für das Korps der Volksmiliz "LDNR" vorgesehen war. Generäle erhielten Geld für "tote Seelen"

- Das Verteidigungsministerium täuscht die Öffentlichkeit und spricht von der wahnsinnigen Aggression der Ukraine, als ob sie uns zusammen mit dem gesamten NATO-Block angreifen würden. Die "SMO" wurde aus ganz anderen Gründen losgetreten

Solche Aussagen kennen wir natürlich aus den westlichen Medien, aber aus russischem Mund tönt das sehr befremdlich.

Prigoschin befindet sich jetzt in Rostow am Don, hat seine Panzer strategisch in der Stadt aufgestellt, aber bisher ist dort alles friedlich. Er fordert unter Anderem dass Schojgu und Gerasimov persönlich nach Rostow kommen um Rechenschaft abzulegen - eine völlig unrealistische Forderung. Das Verteidigungsministerium hat aber dennoch zwei hochrangige Offiziere als Unterhändler nach Rostow geschickt.

Evgeny Prigoschin traf sich mit Generaloberst Junus-bek Jewkurow, dem stellvertretenden Verteidigungsminister, und Generalleutnant Vladimir Alekseev, dem Ersten Stellvertretenden Chef des Generalstabs, und forderte, dass Shoigu und Gerasimov nach Rostov kommen sollten.

General Jewkurow forderte den Rückzug der Wagnertruppen, doch Prigoschin weigerte sich, dies vor dem Eintreffen des Verteidigungsministers und des Chefs des Generalstabs zu tun.

Sie flehen Prigoschin beinahe an um zu Vernunft zu kommen, man achte auf die Körpersprache.

Eine sehr gute Schilderung der Ereignisse ist hier zu finden: https://simplicius76.substack.com/p/special-report-emergency-situation?utm_source=substack&utm_medium=email#media-66f0e72c-336c-4196-a16e-919fd68ce97f

https://t.me/putingers_cat/5873

00:02:42
Interested? Want to learn more about the community?
What else you may like…
Videos
Podcasts
Posts
Articles
4 hours ago
so guät 💪😊

Man muss sich zu helfen wissen 😁

00:00:10
November 28, 2023
Ueli Maurer zum Thema staatliches Fernsehen: "Eigentlich müsste man das fast verbieten!"

Wow 👌 💪🥳🤗
Ich war nie ein Fan von Ueli Maurer... aber bei solchen Aussagen könnte ich es fast werden 😁

00:00:58
November 20, 2023
Javier Milei gewinnt Präsidentschaftswahl in Argentinien

Ich bin gespannt, wohin "seine Reise" wirklich führt...🧐

00:02:25
[AUDIO] warum so viele Ungeimpfte auf den Intensivstationen sind.
[AUDIO] warum so viele Ungeimpfte auf den Intensivstationen sind.
Zensurgewalt
Zensurgewalt
[AUDIO PODCAST] Arschleckerei (ohne erotische Komponente) durch Untertanen und Blockwarte in der hirnkranken Schweiz: Lass es mich dir vorlesen 😉

Der Screenshot des Rundmails findest du in meinem letzten Post. 🙏

[AUDIO PODCAST] Arschleckerei (ohne erotische Komponente) durch Untertanen und Blockwarte in der hirnkranken Schweiz: Lass es mich dir vorlesen 😉

Ermuntert durch das dreifache Ja zum Covid-Gesetz wird uns der Bundesrat bezüglich Masken- und Zertifiktatspflicht leider wohl noch einiges zumuten.
Laut heutigen Medienmitteilungen passt er sogar das Epidemiengesetz an – und selbst wenn es ein Referendum gegen das schärfere Gesetz gäbe, so weiss der BR die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich.
Übrigens: Gesetzesanpassungen, die vom BR ausgehen, sind immer Verschärfungen.
Aber immerhin wissen wir jetzt, was BR und Parlament unter "Aufarbeitung" der Plandemiejahre verstehen – und wir ahnen leider auch, dass egal, was der BR Menschrechtswidriges begeht, eine Volksmehrheit hinter sich haben wird.
Immer mehr zeigt die Demokratie ihre hässliche Fratze!

3 hours ago

Der Bund übernimmt keinen Rappen. Der Netto-Steuerzahler tut das.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/das-bag/aktuell/medienmitteilungen.msg-id-99063.html

12 hours ago

Wenn wir aus der Matrix flüchten wollen brauchen wir sie. 🖤

post photo preview
October 21, 2023
Bundesverfassung 🧐🤡

Aus aktuellem Anlass (Demoverbot), bin ich wieder einmal auf unsere schweizer Bundesverfassung gestossten.

Immer wieder erstaunlich, was da steht und was man effektiv im realen Leben antrifft 🧐

Mehr Diskrepanz geht fast nicht 🤡 

 

Diese Artikel finde ich in diesem Zusammenhang besonders "interessant":

Art. 16 Meinungs- und Informationsfreiheit

1 Die Meinungs- und Informationsfreiheit ist gewährleistet.

2 Jede Person hat das Recht, ihre Meinung frei zu bilden und sie ungehindert zu äussern und zu verbreiten.

3 Jede Person hat das Recht, Informationen frei zu empfangen, aus allgemein zugänglichen Quellen zu beschaffen und zu verbreiten.

Art. 17 Medienfreiheit

1 Die Freiheit von Presse, Radio und Fernsehen sowie anderer Formen der öffentlichen fernmeldetechnischen Verbreitung von Darbietungen und Informationen ist gewährleistet.

2 Zensur ist verboten.

3 Das Redaktionsgeheimnis ist gewährleistet.

Art. 22 Versammlungsfreiheit

1 Die Versammlungsfreiheit ist gewährleistet.

2 Jede Person hat das Recht, Versammlungen zu organisieren, an Versammlungen teilzunehmen oder Versammlungen fernzubleiben.

Read full Article
Das kann man nicht erfinden: Ivermectin ist jetzt plötzlich kein Schwurbelmedikament mehr!

Erinnert ihr euch an Ivermectin, der als Pferdeentwurmer schlechtgeredet wurde?


Was für eine Ironie: Ende der Covid Zertifikate und die neue Zulassung von Ivermectin (aus anderem Grund) in ein und derselben Mail des kantonsärztlichen Dienstes des Kantons Zürich!

 

 

Am 24.08.2023 um 11:11 schrieb Kantonsaerztlicher Dienst :
 
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen
 
Wir haben heute wichtige Neuigkeiten bezüglich Scabies und Covid-Zertifikat.
 
Scabies:
In letzter Zeit haben sich Scabies-Erkrankungen und –Ausbrüche in Asylzentren, Wohngemeinschaften und Rekrutenschulen, aber auch in Familien gehäuft. Die Behandlung gestaltete sich bis anhin schwierig, da einerseits in der Schweiz die Zulassung für ein systemisch wirksames Medikament fehlte und andererseits die Behandlung mit der zugelassenen Permethrin-Salbe (Scabi-Med®) aufwändig ist. Die Therapie muss zudem sowohl bei den Patienten, als auch bei den Kontaktpersonen bzw. Familienmitgliedern durchgeführt werden und beinhaltet auch die Reinigung von Bettwäsche, Kleidern und anderen Textilien, die mit der Haut in Berührung gekommen sind. All dies führt meist zu unvollständigen Behandlungen, erneuten Ansteckungen und schwierig therapierbaren Fällen/Ausbrüchen. 
 
Glücklicherweise hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) als Antwort auf diverse Angebotslücken verschiedener Arzneimittel der Spezialitätenliste (SL) unter anderem Ivermectin auf die Arzneimittellliste mit Tarif (ALT) aufgenommen. Das bedeutet, dass Apotheken Ivermectin Kapseln und Suspensionen selber herstellen und über die OKP abrechnen können. Im Anhang sowie auf unserer Website finden Sie die Kontaktdaten der Apotheken im Kanton Zürich, welche Ivermectin Kapseln/Suspensionen entweder selber herstellen oder in einer anderen Apotheke bestellen können.
 
Die Erstlinientherapie der Scabies ist zwar eine lokale Therapie mit Permethrin 5%. In Asylunterkünften, bei Therapieversagen oder bei grösseren Ausbrüchen ist jedoch die systemische Behandlung mit Ivermectin zu bevorzugen. Verschreiben Sie hierfür "Ivermectin nach Magistralrezeptur" in der entsprechenden Dosierung. Ivermectin Suspension wird ad hoc hergestellt, da die Haltbarkeit sehr beschränkt ist. Weitere Informationen finden Sie im angehängten Merkblatt, welches nun mit den aktualisierten Informationen auch auf unserer Website zu finden ist. Es kann bei Bedarf auch den Patienten ausgehändigt werden. Hilfreiche Patienteninformationen in verschiedenen Sprachen finden Sie auch hier: Informationsblatt Scabies (Krätze) - tıp doc (setzer-verlag.com)
 
An Scabies erkrankte Personen werden von Gemeinschaftseinrichtungen (z.B. Kita, Schule) bis 24 Stunden nach Therapiebeginn ausgeschlossen. Enge Kontaktpersonen müssen immer gleichzeitig mitbehandelt werden und ebenfalls ein Ivermectin- oder Permethrin-Rezept erhalten. Bei fehlendem Therapieerfolg soll die Zuweisung in eine dermatologische Sprechstunde erfolgen.
 
Ende Covid-Zertifikat:
Der Bund hat am 16. August 2023 bekannt gegeben, dass die Covid-19-Verordnung Zertifikate nicht verlängert wird. Die Verordnung läuft somit am 31. August aus; ab dem 1. September können keine Covid-Zertifikate mehr ausgestellt werden.
 
Bereits ausgestellte Covid-Zertifikate können bei Bedarf weiterhin für den Reiseverkehr benutzt werden, solange sie den Einreiseregeln des Ziellandes entsprechen und ihr QR-Code technisch noch nicht abgelaufen ist. Der QR-Code jedes Covid-Zertifikats ist technisch zwei Jahre gültig. Ab dem 1. September 2023 können keinerlei neue Impf-, Test- oder Genesenenzertifikate ausgestellt und als Nachweis für eine Einreise benutzt werden. Reisende müssen sich im jeweiligen Land erkundigen, welche Nachweise benötigt werden. Covid-Impfungen sollen – so wie andere Impfungen auch – im (internationalen) Impfbüchlein eingetragen werden.
 
In der "Covid-Certificate"-App vorhandene Zertifikate sind nur lokal gespeichert. Ein pdf-Export der bestehenden Zertifikate ist bis zum 31. August möglich und wird empfohlen. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ.


Die eIAM-Benutzerprofile der Zertifikatsaussteller und deren Berechtigungen werden automatisch deaktiviert. Zur korrekten Entsorgung des Vasco-Tokens (Deaktivierung und Zurückschicken ans BIT) beachten Sie bitte die Anleitung im Anhang. Tun Sie dies nur, wenn Sie den Token nicht noch für andere Funktionen benötigen.
 
 
Wir danken Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit!
 
 
Freundliche Grüsse
 
Bettina Bally & Angelika Nöthiger
 
 
Kanton Zürich
Gesundheitsdirektion
Amt für Gesundheit
 

Read full Article
April 04, 2023
Meinungsfreiheit
bitte mit Respekt behandeln 🙏

Vorneweg... einer meiner wichtigsten Sätze ist:

Behandle andere so, wie du auch behandelt werden möchtest.

Wenn dies nicht gerade von einem "Masochisten" verinnerlicht wird 😉, können wir eigentlich damit nur gewinnen 😇

Einer der wichtigsten Punkte auf diesem Portal ist DIE FREIHEIT. In allen Bereichen. Jeder soll tun und lassen können, was er möchte.
Soviel, sowenig, oder gar Nichts posten... manchmal wäre weniger, mehr (by the way 😉)...

Und nicht jeder hat gleichviel Zeit oder vielleicht schlicht und einfach keine Lust, Beiträge zu posten und freut sich daran, interessante oder auch weniger interessante Beiträge zu lesen/schauen.

Mein persönlicher Eindruck ist generell, dass das Niveau hier sinkt... immer häufiger sehe ich belehrende und gehässige Kommentare, die für mich persönlich fehl am Platz sind.
Leider haben sich schon mehrere "Localitos" genau deshalb verabschiedet, weil ihre Meinung nicht respektvoll behandelt wurde oder weil sie sogar persönlich beleidigt wurden... ich finde das ein "NO GO"! Und das schadet vor allem Dani ... und seien wir ehrlich, das möchte wahrscheinlich niemand von uns!

Niemandem steht zu, seine Meinung als die einzig Richtige darzustellen. Danis Locals-Seite sollte eigentlich dazu dienen, unterschiedliche Meinungen auszutauschen, zu respektieren und im besten Fall etwas dazu zu lernen. Alles andere hat meiner Ansicht nach hier nichts verloren.

Aber wie gesagt, dass ist meine ganz persönliche Meinung - es lebe die Freiheit!
Die Meinungsfreiheit, das wichtigste Gut! 💗🙏🙏

Read full Article
See More
Available on mobile and TV devices
google store google store app store app store
google store google store app tv store app tv store amazon store amazon store roku store roku store
Powered by Locals