Diese Nachricht hat mich bereits am 25. August 2021 erreicht - leider habe ich es erst jetzt zufällig enteckt. Obwohl es nicht mehr aktuell ist, ist der Inhalt wertvoll.
Ich habe übrigens nachgefragt, was denn die richtige Dosierung für Vitamin D ungefähr wäre. Falls ich eine konkrete Antwort erhalte, werde ich das hier ergänzen.
Lieber Dani,
auf den IPS laufen gemäss meinen Informationen Leute davon, weil sie zermürbt sind vom Masken- u. Plastikzauber.
Selbstverständlich geben das die Verantwortlichen nicht zu oder wollen es nicht wahrhaben, und selbstverständlich teilen das die Mitarbeiter nicht mit, weil sie ein gutes Arbeitszeugnis wollen.
Stattdessen drängen viele in die Spitex, wo menschlichere und normalere Arbeitsbedingungen herrschen. Parallel dazu gibt es freie Plätze in Altersheimen, weil die Betagten lieber zu Hause bleiben, nachdem sie nun über ein Jahr miterleben durften, wie der normale menschliche Kontakt sabotiert wurde.
Im Weiteren wurde mir zugetragen, dass zahlreiche Spital-Spitzen sich nicht schlumpfen lassen.
Dann ist es so, dass zahlreiche Spitäler ums Überleben kämpfen (Zentralisierung der Versorgung, gute Erreichbarkeit, dadurch Aufhebung zahlreicher Peripherie-Spitäler weiterhin anstehend). Diese müssen also dramatisieren, um ihre Unabkömmlichkeit zu "belegen".
Auch die Hysterie, dass nur auf einer IPS arbeiten dürfe, wer 2 - 4 Jahre intensiv ausgebildet worden sei, ist offensichtlich; mir sind Fälle bekannt, wo MPA angelernt wurden und die nicht-apparativen Ergänzungsarbeiten selbständig oder nach Kurz-Anleitung ausführen mussten.
Aus dem Herbst 2020 ist mir bekannt, dass jedes Bauchweh als C.-Verdacht auch noch auf die IPS geschickt wurde. Ob aktuell das Gegenteil stattfindet, weiss ich nicht: nämlich, dass Geschlumpfte nicht mehr geschickt werden, weil die ja "sicher vor einem schweren Verlauf" sind (ich könnte es mir gut vorstellen anhand meiner bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse).
Dann ist nicht zu vergessen, dass andere Ct-Werte bei Testungen eingesetzt werden, je nach Schlumpfungszustand eines Patienten; bei, sagen wir, 25 oder 45 ergibt sich eine Differenz im Exponenten von 20, zwei hoch 20 ist ca. 1 Million. Wahrscheinlich kann das aber nicht 1:1 auf die "gefälschte Häufigkeit" übertragen werden.
Neuerdings hat wieder das Einschlagen auf "die Ausländer" Fahrt aufgenommen. Das lässt sich einfach mit dem Vitamin D erklären. Unsere Lebensweise "hinter Glas" führt auch bei der autochthonen Bevölkerung mittlerweile zu einem chronischen Vitamin D-Mangel, welcher eigentlich flächendeckend supplementiert gehört. Das wird vernachlässigt; dort, wo es beachtet wird, werden gemäss swissmedic eher ca. 5x oder gar 10x zu tiefe Dosen empfohlen (es gibt Empfehlungen, die noch um einiges höher zielen). Zahlreiche Hausärzte und Geriater geben entgegen der Empfehlung der swissmedic aber auch schon mehr Vitamin D; meine Beobachtungen bei Verordnungen gehen vom 8 bis zum 14-fachen der swissmedic-Empfehlung. Hiermit hätten wir auch noch das "Wunder von Elgg" erklärt, welches keineswegs ein Wunder war, sondern zwanglos erklärbar durch die dortige, ausreichende Vitamin D-Supplementation. Besonders schlimm ist der chronische Vitamin D-Mangel selbstverständlich bei Zugewanderten aus dem Süden, weil diese einen dunkleren Teint haben und demgemäss noch einmal weniger Vitamin D in der Haut bilden als "die Bleichen".
Ich hoffe, Dir einige Hinweise gegeben zu haben, die es wert sind, publiziert zu werden.
Herzlichen Gruss,
In diesem Video kritisiere ich Watson, ein Schweizer Medium, scharf für seine angebliche Propaganda und Zensur. Ich bezeichne Watson als staatssubventioniertes und linksextremes Medium, das sich in seiner Medienpolitik widerspricht. Anhand eines Beispiels zeige ich, wie Watson behauptet, nicht zensieren zu können, da es keine staatliche Institution sei, während sie gleichzeitig Instagram der Zensur beschuldigen. Diese Doppelmoral und die enge Verbindung von Watson zum Staat stehen im Mittelpunkt meiner Diskussion.
00:00 Einführung in Watsons kontroverse Richtlinien
01:05 Meine Sicht auf Watsons Definition von Zensur
02:07 Historischer Kontext und moderne Implikationen
02:29 Meine Gedanken zur Debatte über private vs. staatliche Zensur
03:12 Watsons Heuchelei von mir aufgedeckt
05:36 Meine Schlussfolgerung und abschließenden Gedanken
In dieser Episode von StrickerTV kritisiere ich scharf die geplante Demonstration der Antifa im Wohnort von Alice Weidel und beleuchte die Doppelmoral der Mainstream-Medien. Ich thematisiere zudem die Angriffe auf Weidel wegen ihrer politischen Haltung und die Diffamierungen durch Hazel Brugger. Die Diskussion umfasst Themen wie die Diskriminierung politischer Meinungen, die Rolle der Medien und die Problematik im Umgang mit kriminellen Asylanten.
00:00 Willkommen bei StrickerTV
00:06 Die umstrittene Demonstration der Antifa
01:25 Medien- und Polizeibeteiligung
01:47 Corona-Demonstrationen und Medienvoreingenommenheit
03:15 Hazel Bruggers Kritik
08:50 LGBTQ+ und politische Korrektheit
19:39 Einwanderung und Kriminalität
26:13 Aufruf zum Handeln und Schlussfolgerung
Zu diesem Audio-File folgt gleich eine Sendung.
(Es geht weniger um den Inhalt als darum, wie er entstanden ist.)
Der Begriff „historisch“ wird im Journalismus oft missbraucht.
Aber 2020 war zweifellos historisch und dank Trump hat das Jahr 2025 ebenfalls alle Anzeichen, in die Geschichte einzugehen als der historischer Moment, wo nach Jahrzehnten der Massenmedien-Lügen der Zeitenwandel von der woken Hass- und Panikpsychopathie in Richtung gesunder Menschenverstand begonnen hat.
2020 bis 2024 wäre dann nichts anderes als eine durch Linksfaschisten verursachte massenpsychotische Episode (Corona-Verbrechen, Kriegshetze).
Teilst du meine Sicht?
Bin ich zu optimistisch?
MEIN INPUT / MEINE FRAGE AN ROGER KÖPPEL
Titel: Natürlich brauchen wir einen Musk! Uns hier unten werden die Flügel gestutzt und die SVP tut nichts dagegen. Sie gehört zur Classe Politique
Sehr geehrter Herr Köppel
[Vorgeplänkel]
Blick in die Zukunft und nach innen
Und nun erlauben Sie mir mit Rückgriff auf Ihre grossen, eindrücklichen Reden zum Jahresbeginn etwas in die Zukunft zu blicken, um in diesen Zeiten der Abwehr gegen aussen und der internationalen Grossthemen (EU, Neutralität etc.) auch wieder einmal bürgerliche Themen der Innenpolitik behandeln und fokussieren zu können.
Vergessen wir nicht, den eigenen, nach innen gerichteten Staat abzuwehren, der insbesondere die durchschnittlichen und kleinen Bürger mit Steuern, Abgaben, Inflation, Bürokratie, Einschränkungen und Regulierungen aller Art zurückhält und nach unten drückt und dadurch massiv unsere Freiheit und Selbstbestimmung einschränkt. Sie selbst haben bei Schuler, in Bezug darauf was rechts und was links ist, den Unterschied vorrangig am ...